Nawaro Aquatics Straubing erfolgreichstes Team bei den Niederbayerischen Langbahnmeisterschaften in Mainburg

Über 230 Schwimmerinnen und Schwimmer von 15 Vereinen traten am vergangenen Wochenende im Freibad in Mainburg an, um die niederbayerischen Meister der Jahrgänge 2017 und älter auf der Langbahn zu ermitteln.

Auch 17 Aktive von Nawaro Aquatics Straubing gingen bei diesem Saisonhöhepunkt im niederbayerischen Schwimmsport an den Start.

Mit 99 Gold-, 32 Silber- und 26 Bronzemedaillen stellte Nawaro Aquatics das mit Abstand erfolgreichste Team bei diesen Titelkämpfen.

Erfolgreichste Nawaro-Starterin in Mainburg war die Bayer. Meisterin und Deutsche Vizemeisterin Sofiya Chassovskikh (Jg. 2009), die neben 12 Goldmedaillen in der Jahrgangswertung auch sechs Meistertitel in der offenen Wertung gewann. Nicht viel weniger erfolgreich zeigte sich die mehrfache Bayer. Jahrgangsmeisterin Tiffany Salva. 9 x Gold bei neun Starts im Jahrgang 2007 sowie siebenmal Rang eins in der offenen Wertung bedeuteten für Tiffany ein perfektes Wettkampfwochenende.

Nachdem Sofiya und Tiffany die 50 m Freistil zeitgleich in 29,08 Sek absolviert hatten, erhielten beide den Pokal für diese punktbeste Damen-Leistung des gesamten Wettkampfs.

Im Jahrgang 2012 gab es kein vorbeikommen an Kimberly Salva. Bei 13 Starts stand Kimberly zehnmal ganz oben auf dem Siegertreppchen und vervollständigte ihre Medaillensammlung mit 2 x Silber und 1 x Bronze. Auch ihr jüngerer Bruder Sandro Salva distanzierte im Jahrgang 2014 die Konkurrenz und war mit 10 Gold- und 1 Silbermedaille erfolgreichster männlicher Wettkampfteilnehmer.

Nicht zu schlagen waren Alexander Kaspers, der im Jahrgang 2010 bei 10 Starts zehnmal Gold holte sowie Johanna Malene Hecht (Jg. 2014), die bei neun Starts neunmal Rang 1 belegte.

Einen neuen niederbayerischen Rekord für 14jährige erzielte Bayernkadermitglied Szemen Matyuhin über 200 m Brust. Mit 2:40,47 verbesserte Szemen die alte Rekordmarke aus dem Jahr 1998 um annähernd 2 Sekunden. Neben dieser Rekordleistung wurde Szemen siebenfacher Jahrgangsmeister.

In der Altersklassenwertung 25 freuten sich die Geschwister Miriam und Stefan Weichselbaum über jeweils 4 x Gold. Johannes Kaspers konnte seinem Sieg über 200 m Lagen auch den niederbayerischen Meistertitel in der offenen Wertung hinzufügen.

Dreifache Jahrgangsmeisterin wurde Mayla Nickles (Jg. 2013) über 400 m Freistil sowie 50 m und 200 m Schmetterling. Nele Lummer errang in der Jahrgangswertung 2010 zweimal Gold und einmal Silber, während Marie Wagner (Jg. 2014) neben Gold über 50 m Brust auch noch dreimal Silber und einmal Bronze erschwamm.

Zur erfolgreichen Medaillensammlung haben im Jahrgang 2009 auch Katharina Braun (5 x Silber), Laura Wagner (2 x Bronze) und Julia Ebner (1 x Silber und 1 x Bronze im Jg. 2007) beigetragen.

Den Höhepunkt der Meisterschaften bilden zum Abschluss immer die Staffelwettbewerbe über 4 x 100 m Freistil.

Hier siegte bei den Herren bei nur drei teilnehmenden Mannschaften das Team von Nawaro Aquatics in der Besetzung Alexander Kaspers, Benedikt Müller, Szemen Matyuhin und Johannes Kaspers in einem spannenden Rennen in 3:59,00 Min. vor dem SC 53 Landshut in 4:04,22 Min. und dem SV Straubing in 5:51,31 Min.

Die 1. Mannschaft des Damenteams von Nawaro Aquatics holte in der Besetzung Sofiya Chassovskikh, Kimberly Salva, Katharina Braun und Tiffany Salva nicht nur den Niederbayerischen Meistertitel sondern verbesserte auch den niederbayerischen Staffelrekord des SC Landshut aus dem Jahr 1983 um 53/100 Sek. auf 4:20, 87 Min.

Auch die sehr junge 2. Damenmannschaft mit Johanna Malene Hecht, Mayla Nickles, Laura Wagner und Nele Lummer zeigte eine starke Leistung und erreichte mit 4:59,90 Min. einen hervorragenden fünften Rang.