Am vergangenen Sonntag gingen im Berliner Europasportpark (SSE) die mehrtägigen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der Schwimmerinnen und Schwimmer zu Ende.
Für dieses größte Event im deutschen Schwimmsport mit den besten Talenten des Landes der Jahrgänge 2007 bis 2012 konnten sich auch drei Aktive von Nawaro Aquatics Straubing qualifizieren und herausragende Erfolge für Straubing erzielen.
Als aktuelle bayerische Meisterin und führende der deutschen Bestenliste ging Sofiya Chassovskikh im Jahrgang 2009 über 50 m Schmetterling an den Start. Mit den im Vorlauf erzielten 28,87 Sek. zog Sofiya als Drittschnellste in das Finale ein. In einem spannenden Rennen konnte sich Sofiya nochmals steigern und wurde mit neuem niederbayerischen Rekord in 28,34 Sek. deutsche Vizemeisterin.
Die gezielte Vorbereitung im Trainingslager im ungarischen Sopron unter Cheftrainer Zoltan Tömör zeigte auch beim 14jährigen bayerischen Jahrgangsmeister 2024 Szemen Matuyhin große Wirkung. Der Brustspezialist konnte sich sowohl für die 50 m als auch die 100 m und 200 m Bruststrecken im Jahrgang 2011 qualifizieren. Während Szemen das Finale der acht Schnellsten über die 50 m und 200 m trotz persönlicher Bestzeit noch knapp verpasste, konnte er sich über 100 m Brust mit 1:12,34 Min. einen Platz im Finale sichern. Hier verbesserte Szemen seine Bestzeit nochmal auf 1:11,94 Min. und wurde mit dem 7. Platz belohnt.
Im Jahrgang 2007 ging mit Tiffany Salva die bayerische Jahrgangsmeisterin 2024 und erfahrenste Schwimmerin von Nawaro Aquatics über 50 m und 100 m Schmetterling an den Start. Mit neuen Saisonbestzeiten behauptete sich Tiffany gegen die starke bundesweite Konkurrenz sowohl über die 50 m Strecke in 29,73 Sek. (Rang 15) als auch auf der 100 m Strecke in 1:06,97 Min. (Rang 11).
Am Wochenende zuvor waren zehn Schwimmerinnen und Schwimmer von Nawaro Aquatics beim traditionellen 52. Int. Swimcity Meeting in der österreichischen Partnerstadt Wels am Start.
Mit persönlichen Bestzeiten gewann Johanna Trisl in der Allgemeinen Klasse (Jg. 2008 und älter) Silber über 100 m Schmetterling und 100 m Rücken. Weitere Bestzeiten und Top Ten Platzierungen der Aktiven rundeten ein erfolgreiches Wettkampfwochenende in Österreich ab.




